Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Sonderrubrik gemeinsam nachhaltiger

gemeinsam nachhaltiger

Beginn
Wochentage
Zeitraum
Preis


frei
frei
fast belegt
fast belegt
voll belegt (Warteliste)
voll belegt (Warteliste)
keine Online-Anmeldung
keine Online-Anmeldung
beendet
beendet

Ausbildung in Mediation - Informationsabend

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 14.01.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
0,00 €

Nachhaltigkeit schaffen - Veränderung gemeinsam gestalten: Workshop für den Wandel von Leben und Arbeiten

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 09.11.2024 - Sa. 05.04.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
107,00 €

Infoabend: Nachhaltigkeit schaffen - Veränderung gemeinsam gestalten

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 29.10.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
0,00 €

Kommunikation für Frauen in schwierigen beruflichen Situationen

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 25.01.2025 - So. 26.01.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
79,00 €

Linux-Treff

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 28.09.2024 - Sa. 25.01.2025
  • Uhrzeit: 17:30 - 19:30 Uhr
0,00 €

Vortrag in arabischer Sprache: Die Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf Kinder

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 28.09.2024
  • Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
0,00 €

Von Urpferdchen, Scheinraubtieren und falschen Ameisenbären: Die Grube Messel und ihre Säugetiere

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 25.01.2025
  • Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr
0,00 €

Saurierspuren in 250 Millionen Jahre alten roten Sand- und Tonsteinen

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 30.11.2024
  • Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr
0,00 €

Pilzflora im Landsberger Busch - pilzkundlicher Spaziergang: Bedeutung, Ökologie, Vielfalt

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 19.10.2024
  • Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Uhr
0,00 €

Apfelallergie - Vorstellung und Verkostung von für Allergiker/-innen geeigneten Apfelsorten

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: So. 13.10.2024
  • Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
0,00 €