Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Sonderrubrik gemeinsam nachhaltiger
Veranstaltung "Experimentelle Fotografie in schwarz-weiß und Farbe" (Nr. 2E202R) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

gemeinsam nachhaltiger

Beginn
Wochentage
Zeitraum
Preis


frei
frei
fast belegt
fast belegt
voll belegt (Warteliste)
voll belegt (Warteliste)
keine Online-Anmeldung
keine Online-Anmeldung
beendet
beendet

Ansgar Alm: Bunker für nachhaltige Entwicklung

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 26.09.2024
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
0,00 €

Ansgar Alm: young residents building workshop

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 09.11.2024
  • Uhrzeit: 10:45 - 17:45 Uhr
30,00 €

Workshop: Wie wollen wir wohnen? Wohnkonzepte für gute Nachbarschaft gemeinsam entwickeln

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 09.11.2024 - So. 10.11.2024
  • Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
0,00 €

Attac Essen – Welche Zukunft ist schon heute möglich?

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 12.09.2024 - Do. 09.01.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
0,00 €

Ausbildung in Mediation

  • Status: Fast ausgebucht
  • Datum: Fr. 19.04.2024 - So. 23.03.2025
  • Uhrzeit: 15:30 - 21:00 Uhr
2100,00 €

Ausbildung in Mediation - Informationsabend

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 14.01.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
0,00 €

Vortrag: Der Arnsberger Wald und sein Potential für einen zweiten Nationalpark in NRW

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 08.10.2024
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
0,00 €

Vortrag: Das Zirpen des Klimawandels - zur Heuschreckenfauna in Nordrhein-Westfalen

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 12.11.2024
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
0,00 €

Biologe und Tierfotograf Peter Romanow: Naturimpressionen aus Armenien - Blicke auf ein fernes Land

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 10.12.2024
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
0,00 €