Rundgang zu den Bauwerken des Steeler Stadtbaumeisters Wilhelm Stark
Anmeldung möglich
Wilhelm Stark war der letzte Stadtbaumeister von Steele. Er wirkte von seiner Amtsübernahme 1910 bis zur Eingemeindung 1929 und prägte mit zahlreichen öffentlichen Bauten, Geschäfts- und Wohnhäusern das Stadtbild von Steele. Zwanzig Jahre Steeler Baugeschichte zeigen den Wandel in der damaligen Architektur bis hin zum Bauhausstil und der Neuen Sachlichkeit. Auf der Führung werden noch erhaltene Gebäude in ihrer Bauweise und in ihrer ursprünglichen Funktion erläutert. Erinnerungsorte sind etwa die ehemalige Evangelische Ruhrauschule, das Bürgermeisterhaus, das Lyzeum, die Stadtschänke, das Fürsorgehaus und die Marienkirche im Rott, wo der stadtgeschichtliche Rundgang in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof Steele enden wird.
Treffpunkt: Essen-Steele, Steeler Archiv, Hünninghausenweg 96
Kursnr. | 211.2A101F |
Beginn | Sa., 08.05.2021, 15:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Ort wie im Programmheft angegeben |
Entgelt | 9,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Günter Hinken +49 201 88 43200 guenter.hinken@vhs.essen.de |