Transition Town - Essen im Wandel! Treffpunkt für Stadtveränderungen!
Anmeldung möglich
Gemeinsam. Engagiert. So ist die Initiative "Transition Town - Essen im Wandel" in Essen mit mehreren Arbeitsgruppen aktiv. Wir wollen gemeinschaftlich unseren Lebensraum gestalten, lokal handeln, die Stadt(gesellschaft) verändern hin zu ökologischer Nachhaltigkeit in allen Bereichen: In Gemeinschaftsgärten Lebensmittel anbauen, durch eine Dokumentarfilmreihe Bildung zur ökologisch-nachhaltigen Entwicklung fördern und mit dem Essener Lebensmittelführer und dem Handbuch Nachhaltige Nachbarschaft die regionalen Arbeits- und Wirtschaftskreisläufe beleben. Um "Reparieren statt wegwerfen" geht es in den Repaircafés in Rüttenscheid und Katernberg, um Müllvermeidung in der Arbeitsgruppe "Zero Waste - kein Müll!".
Bei unseren Gesamttreffen an jedem 3. Dienstag im Monat in der VHS wird in diesem Semester der Blick verstärkt auf Klimaschutzmaßnahmen gerichtet und darauf, was wir alle sofort tun können. Alle Interessierten sind herzlich zu den Gesamttreffen eingeladen und alle Vorschläge und Ideen sind willkommen. Moderieren werden Mitglieder des Transition-Town-Teams.
Für Neuinteressierte: Am 16. März findet von 18:15 bis 20:15 Uhr ein Transition-Town-Kennenlernabend insb. für Neuinteressierte statt.
Kursnr. | 211.1A002F |
Beginn | Di., 20.04.2021, 18:15 - 19:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | VHS, Raum 1.02 |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Günter Hinken +49 201 88 43200 guenter.hinken@vhs.essen.de |
VHS, Raum U.01 (Großer Saal)
Burgplatz 145127 Essen