Positivitätswerkstatt: Mutmach-Workshop in Zeiten von Corona (Online via Zoom)
Auf Warteliste anmelden
Achtungs: Wegen der großen Nachfrage haben wir einen Zusatz-Workshop eingerichtet. Kursnummer: 211.3D052L
Was die einen in Zeiten von Corona den "neuen Alltag" nennen, fühlt sich für andere noch lange nicht nach Alltag an. Fest steht: Die Pandemie hat unser aller Leben auf unterschiedlichste Weise weitreichend und tiefgreifend verändert. Doch wie kommen wir nicht nur körperlich, sondern auch mental gesund durch die aktuelle Krise? Woraus können wir in herausfordernden Zeiten Zuversicht schöpfen, woraus Mut für Neues - und wie gehen wir mit Ungewissheit, Einsamkeit und diffusen Ängsten um?
Diese 3-teilige Workshop-Reihe für die VHS Essen gibt Einblicke in die wichtigsten Erkenntnisse der Positiven Psychologie. In interaktiven, einstündigen Online-Workshops erhalten Sie wöchentlich wechselnde Impulse und lernen dabei effektive Methoden der Positiven Psychologie zum Umgang mit Krisenzeiten kennen.
Impuls 1: Die Bedeutung von Hoffnung und Optimismus in Krisenzeiten
Impuls 2: Mindset - Nur ein Modewort? Von der Krise zur Chance
Impuls 3: Das Leben danach - Glück nach der Krise
Die Kursleiterin ist freiberufliche Psychologin mit den Schwerpunkten Stressbewältigung und Positive Psychologie.
Technische Voraussetzung: Kamera und Mikrofon für die Teilnahme am Zoom Meeting
#gesund@vhsessen
Kursnr. | 211.3D050L |
Beginn | Mo., 01.03.2021, 19:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | VHS, Raum online |
Entgelt | 19,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Technische Voraussetzung: Kamera und Mikrofon für die Teilnahme am Zoom Meeting |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Nikolaos Georgakis +49 201 88 43215 nikolaos.georgakis@vhs.essen.de |
