Ausstellung "Tatort Erde - ein Planet wird verändert" Vom 7. Januar bis 30. Juni 2021 im Ausstellungsfoyer der 1. Etage
Anmeldung möglich
In Zusammenarbeit mit Transition Town Essen - Essen im Wandel, Attac Essen und dem Ernährungsrat Essen.
Durch seine Aktivitäten ist der Mensch der Hauptverursacher des gegenwärtigen Klimawandels und des Artensterbens. Riesige Mengen Müll und die Vergiftung des Bodens, des Wassers und der Luft sind weitere Aspekte einer gravierenden Veränderung der Lebensbedingungen für alle Lebewesen auf der Erde. Denn 2018 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1880; der Meeresspiegel steigt jährlich um 3,2 cm; 58.000 Tier- und Pflanzenarten sterben pro Jahr aus. Komprimiert auf kleinem Raum zeigt die Ausstellung von Michael Lorenz Objekte des täglichen Lebens und weist anhand von Modellen und Nachrichten auf die Notwendigkeit anderer Denk- und Handlungsweisen hin. Damit verdeutlicht die Präsentation die Einzigartigkeit der Erde als unersetzliche Heimat des Menschen und aller Lebewesen.
Kursnr. | 211.1A007F |
Beginn | Do., 07.01.2021, 08:30 - 21:30 Uhr |
Dauer | 123 Termine |
Kursort | VHS, Ausstellungsfoyer 1. OG |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Günter Hinken +49 201 88 43200 guenter.hinken@vhs.essen.de |