
Sie können helfen, die Beratung schnell und effizient zu gestalten. Auf folgender Seite finden Sie die Einstufungstests, mit denen wir arbeiten, um Ihnen die passenden Kurse anbieten zu können: Online Einstufungstests
Klassiker der Weltliteratur: Das Nibelungenlied
Anmeldung möglich
Vor mehr als 800 Jahren entstand das Nibelungenlied – die große Sage um Siegfried, den Drachentöter, der mit dem Schatz des Nibelungen an den Hof des Burgunderkönigs zieht, um die schöne Krimhild zu werben. Eine prachtvolle Doppelhochzeit wird am Hofe gefeiert, doch dann zerstören Intrigen, Hass, Mord, Eifersucht und Rache alles.
Das Nibelungenlied gehört zu dem bedeutenden Sagenschatz des Abendlandes, es wurde über die Jahrhunderte mannigfach adaptiert, umgewandelt und weitererzählt und ist bis heute in unserer Kultur lebendig.
Wir lesen und diskutieren gemeinsam das Nibelungenlied, ergründen die verschiedenen Ursprünge dieser Sage und besprechen natürlich auch die Nibelungenversionen bis in die Gegenwart.
Kursnr. | 222.2J002N |
Beginn | Fr., 09.09.2022, 14:40 - 16:10 Uhr |
Dauer | 10 Termine |
Kursort | VHS, Raum 4.03 |
Entgelt | 62,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Nikolaos Georgakis +49 201 88 43215 nikolaos.georgakis@vhs.essen.de |
VHS, Raum 4.03
Burgplatz 145127 Essen