NEUER TERMIN: Peter Köddermann spricht über „Unsere Stadt!“
Reden von morgen: Am 1. Juni um 18:40 Uhr gibt die VHS Einblick in die „Stadt von morgen“.
Die Erwartungen, die an unsere Städte gestellt werden, verändern sich laufend und damit auch die Herausforderungen an die „Stadt von morgen“, etwa unter Berücksichtigung des Klimawandels. Dabei ist zu berücksichtigen: Eine Stadt ist immer mehr als die Summe ihrer Funktionen. Sie ist nicht nur ein Ort des ökonomischen Handels, sondern auch soziales Gefüge und Raum für alle Menschen, die hier wohnen, in allen Phasen ihres Lebens. Erscheint es da nicht selbstverständlich, Stadtgestaltung als Gemeinschaftsaufgabe zu begreifen? Eine Stadt gemeinsam mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern zu gestalten, ist eine Chance, den eigenen Lebensraum zu qualifizieren, ohne den „grünen Tisch“ bemühen zu müssen. Viele Projekte in nächster Umgebung, national und international, belegen, welche Chancen darin bestehen, die Städte auf breiter Basis zukunftstauglich umzugestalten.
Der Referent, Peter Köddermann, ist Geschäftsführer der Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. Der Verein initiiert, organisiert, vernetzt und kommuniziert Baukultur Nordrhein-Westfalen aktuelle Themen: Im Fokus stehen u. a. baukulturelle Facetten von Architektur, Stadt- und Landschaftsentwicklung, Ingenieurkunst sowie Bau- und Planungsprozessen.
Moderation: Nikolaos Georgakis (VHS Essen)
Anmelden können Sie sich hier.

