Ländervortrag: Zypern - Neuer Termin
Der Vortrag muss leider verschoben werden: Die VHS entführt nun am 12. Mai, ab 18:40 Uhr, auf die Mittelmeerinsel Zypern.
Faszinierende Fotos zeigen die zypriotische Landschaft und stellen den Lebensalltag der dort lebenden Menschen vor. Zypern, der Inselstaat im östlichen Mittelmeer, war und ist die Brücke zwischen Europa, Asien und Afrika. Die Insel zwischen Orient und Okzident fasziniert durch ihre lange Geschichte und Vielseitigkeit: Spuren menschlicher Besiedlung im Neolithikum, griechische Tempel, römische Mosaiken, Burgen der Kreuzfahrer, gotische Kathedralen, Moscheen und orthodoxe Klöster. Südländische Gastfreundschaft, orientalischer Charme und eindrucksvolle Landschaften wecken Sehnsucht nach der Insel, „wo schon die Götter Urlaub machten“.
In dem reich bebilderten Vortrag werden die vielfältige zypriotische Landschaft und der Lebensalltag der Menschen vorgestellt, ein Einblick in die lange Geschichte der Insel gegeben, aber auch die schwierige politische Realität auf der geteilten Insel zwischen dem EU-Mitglied Zypern und Nordzypern thematisiert.
Anmelden können Sie sich unter diesem Link: vhs.link/zypernvortrag


