„Eine Generation will an die Macht“

Die FAZ-Journalistin Livia Gerster spricht am 29. Oktober über „die Neuen“ im Bundestag. Was sind die Visionen dieser Generation für die Zukunft? / Eintritt frei

Bei der Wahl 2021 sind so viele junge Abgeordnete wie nie zuvor in den Deutschen Bundestag eingezogen. Dass ihre Aufgabe die Klimawende sein wird, das wussten sie. Auch auf Auseinandersetzungen mit Rechtsradikalen und Querdenkern waren sie vorbereitet. Aber dass sie es mit einem Krieg zu tun bekommen würden und mit dessen Folgen, davon ahnten sie nichts. Schnell müssen die Neuen schwerwiegende Richtungsentscheidungen treffen. Die Politikjournalistin Livia Gerster hat sich für ihr Buch „Die Neuen“ an die Fersen junger Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus allen Parteien geheftet. Kevin Kühnert (SPD) und Ricarda Lang (Grüne) sind darunter, aber auch völlig unbekannte Neulinge wie eine Klimaaktivistin aus dem Straßenprotest, eine radikale Impfgegnerin aus Sachsen und ein junger Abwassermeister aus dem Irak. Kurzum: Wir wollen in unserer Gesprächsreihe „Reden von morgen“ von Frau Gerster erfahren: Wer sind die Neuen, die uns im Bundestag vertreten? Und was sind die Visionen dieser Generation für die Zukunft?

Livia Gerster, geboren 1990 in München, studierte Arabistik und Geschichte in Leipzig und Berlin mit Stationen in Cádiz, Beirut und Jerusalem. Sie ist seit 2016 Redakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, seit 2018 schreibt sie für den Politikteil der Sonntagszeitung. Am liebsten verlässt sie den Schreibtisch für gesellschaftspolitische Reportagen und Porträts von Menschen aus dem Innenraum der Macht.

Der Eintritt ist frei.

Anmeldungen sind ab sofort unter folgendem Link möglich: https://vhs.link/Gerster

Zurück
(c) Ekko von Schwichow
(c) C.H.Beck Verlag