Grundlagen der Beratungsarbeit
Anmeldung möglich
Sie streben eine Beratungstätigkeit an oder möchten Grundlagen auffrischen? Vielleicht beraten Sie bereits in Ihrem Umfeld und suchen ein qualifiziertes Fundament. Dieser Kurs vermittelt Beratungskompetenzen als Hilfe zur Selbsthilfe, betont Kommunikation im Beratungsprozess, fördert Veränderungskompetenz, Ressourcen- und Lösungsorientierung. Er beleuchtet das Setting und die Rolle, den roten Faden im Beratungsprozess sowie Techniken. Die Dozentin ist Diplompädagogin, systemische Beraterin und Coach. Die Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt.
Den Verlaufsplan finden Sie hier!
Kursnr. | 252.5C064K |
Beginn | Mi., 17.12.2025, 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Dauerdetails | 8-12 TN, inkl. Teilnahmebescheinigung |
Kursort | VHS, Raum 1.02 |
Entgelt | 166,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Der Kurs ist als Veranstaltung der Volkshochschule Essen auch als Bildungsurlaub im Rahmen der Arbeitnehmerweiterbildung nach dem AWbG NRW gem. §§ 1 (2-4), 9 (1) zugelassen. Einen detaillierten Ablaufplan finden Sie als Download in der Kursbeschreibung auf unserer Website. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.12.2025
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Burgplatz 1,
VHS, Raum 1.02
Datum
18.12.2025
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Burgplatz 1,
VHS, Raum 1.02
Datum
19.12.2025
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Burgplatz 1,
VHS, Raum 1.02
VHS, Raum 1.02
Burgplatz 145127 Essen