Berufliche Weichen stellen: Potenziale erkennen – Perspektiven entwickeln
Anmeldung möglich
Sie spüren, dass Ihre aktuellen Tätigkeiten nicht mehr zu Ihren Fähigkeiten und Wünschen passen? Sie wollen für sich klären, wo der richtige Platz für Sie im Berufsleben sein könnte? In diesem Workshop entdecken Sie durch praxisnahe Übungen, welche Tätigkeiten Ihnen wirklich Freude bereiten und wie Ihr Traumjob aussehen könnte. Gemeinsam erarbeiten wir, wie sich Ihre Potenziale in konkrete Berufsperspektiven übersetzen lassen, und planen, wie diese Perspektive Wirklichkeit werden kann. Vorbereitende Unterlagen werden ca. 10 Tage vor dem Workshop zugesandt. Die Dozentin ist Diplom-Pädagogin, systemische Beraterin und Coach.
Kursnr. | 252.5C068K |
Beginn | Sa., 17.01.2026, 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | VHS, Raum 2.04 |
Entgelt | 102,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.01.2026
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Burgplatz 1,
VHS, Raum 2.04
Datum
18.01.2026
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Burgplatz 1,
VHS, Raum 2.04
VHS, Raum 2.04
Burgplatz 145127 Essen