Effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für das Berufsleben – Onlineworkshop
Auf Warteliste anmelden
In diesem interaktiven Kurs lernen Sie, wie KI-Tools wie ChatGPT für alltägliche Geschäftsaufgaben wie z. B. Texterstellung, genutzt werden können. Der Kurs behandelt zudem das Customizing von ChatGPT für spezifische Anforderungen, datenschutzrechtliche Aspekte und bietet Einblicke in effektive Datenanalyse und Prompt Engineering. Jacob Armbruster, Mitgründer einer Beratungsfirma in Leipzig, führt Sie durch die Inhalte.
Videokonferenztool: Google Meet
Die Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vorher per E-Mail.
Bei Bedarf legen wir kostenlose Nutzerkonten an.
Kursnr. | 251.5A454H |
Beginn | Fr., 27.06.2025, 10:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | inkl. Teilnahmebescheinigung |
Kursort | virtueller Kursraum |
Entgelt | 44,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Videokonferenztool: Google Meet Die Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vorher per E-Mail. Bei Bedarf legen wir kostenlose Nutzerkonten an. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |

©shutterstock
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.06.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort
virtueller Kursraum