Frühjahrssemester 2025

Das Programm für das neue Semester der VHS Essen ist online. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Exkursion: Baukunst in Essen und die Vision von Carl Moritz / Eintritt frei

Am Samstag, 3. Mai, führt Robert Welzel ab 14 Uhr durch die faszinierende Stoppenberger St. Nikolaus-Kirche

Weiterlesen

Armutsgefährdung durch Kaufsucht und andere Konsumsüchte

In der VHS spricht Michael Knaup am Donnerstag, 20. März, ab 18:30 Uhr über die Schattenseiten unseres Kauf- und Konsumverhaltens / Eintritt frei

Weiterlesen

Hospiz- und Palliativversorgung in Essen

Beim 35. Palliativ-Forum in der VHS am Mittwoch, 19. März, von 16 bis 18 Uhr stellen sich die Versorgenden vor / Eintritt frei

Weiterlesen

Müssen wir noch an den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus erinnern? / Eintritt frei

Der Historiker Dr. Ulrich Schneider spricht in der VHS am Mittwoch, 26. März, ab 18 Uhr über Sinn und Zweck eines wichtigen Gedenktages

Weiterlesen

„Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst."

In seiner „Rede von Morgen" berichtet der CORRECTIV-Journalist Markus Bensmann am 6. April, ab 11 Uhr, über „die ungeheuerlichen Pläne der AfD" /…

Weiterlesen

Arm und selbst schuld?

Am 2. April, ab 18 Uhr, spricht Christoph Wimmer in der VHS über die Debatten um Eigenverantwortung, Klassismus und Marginalisierung / Eintritt frei

Weiterlesen

Bewusstsein schaffen

Bis zum 11. April zeigt die VHS die beiden Fotoausstellungen "Lebenswelten gering Literalisierter" und "Das Leben ist mehr als ..." / Eintritt frei

Weiterlesen

BAMF-Kurse an der VHS Essen: Jetzt durchstarten!

Gute Nachrichten: Die BAMF-finanzierten Integrationskurse und Berufssprachkurse an der VHS Essen gehen weiter!

Weiterlesen

Christian Partl: Voodoo.

Am Donnerstag, 20. Februar um 19 Uhr eröffnet in der VHS eine skurrile Ausstellung, die uns in Parallelpapierwelten entführt.

Weiterlesen