Investieren mit Verantwortung: Nachhaltige Geldanlage in der Praxis - Online-Vortrag
Anmeldung möglich
Nachhaltige Geldanlagen verbinden Rendite mit sozialem und ökologischem Mehrwert. Aber wie konkret funktioniert das? Das erklärt Stephan Heuser: Welche unterschiedlichen Ansätze der Nachhaltigkeit gibt es und wie werden diese in Anlageprodukten abgebildet? Warum weisen auswirkungsbezogene Impact-Fonds oft stärkere Schwankungen auf? Wie haben sich nachhaltige im Vergleich zu klassischen Fonds mittel- bis langfristig entwickelt? Welche Zukunftsperspektive ist erwartbar? Beispielhaft werden anonymisierte Anlagefälle vorgestellt, die auf Nachhaltigkeit setzen.
Der Dozent leitet die Abteilung Kunden- und Produktmanagement der Sparkasse Essen. Angesprochen sind alle, die sich für Fragen der Geldanlage interessieren. Fachwissen ist nicht erforderlich. In unseren Veranstaltungen erfolgen weder individuelle Beratung noch konkrete Produktwerbung. Vielmehr sollen die Teilnehmenden z. B. auf anstehende Beratungsgespräche oder Anlageentscheidungen fachlich vorbereitet werden. Getreu dem Anlagemotto der Investorenlegende Warren Buffett: "Kaufe nur, was du verstehst!"
Die Veranstaltung findet als Online-Videokonferenz statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einige Tage vor dem Termin per Mail einen Hyperlink für die Online-Übertragung. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät mit Webcam, Mikrofon und Lautsprechern sowie eine stabile Internetverbindung.
Kursnr. | 251.1D157K |
Beginn | Do., 26.06.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Anmeldung erforderlich |
Kursort | virtueller Kursraum |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |