Vorislamische Einflüsse: Die Prägung des Islam durch frühere Religionen und Philosophien
Anmeldung möglich
Dieser Kurs bietet einen Einblick in die kulturgeschichtlichen und religiösen Einflüsse der vorislamischen Zeit auf den Islam. Einflüsse gingen u. a. vom Zoroastrismus/Mazdaismus, Mithraismus, Zurvanismus, Manichäismus, Judentum, Christentum oder Jesidentum aus.
Welche Rolle spielten diese Religionen und Gruppen für die kollektive als auch individuelle Identitätsbildung und -findung des Islam? Wie wirkten sich deren Traditionen auf das Verhältnis des Islam zur westlichen Wissenschaft und Moderne, Modernisierung und dem Modernismus aus? Es soll dabei auch um die historische Entstehung von Schulen und Sekten gehen, die sich vorislamische Begriffe und Werte angeeigneten, sie neu interpretierten oder umdeuteten.
Der Kursleiter ist Lehrbeauftragter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Kursnr. | 251.1A018N |
Beginn | Mi., 19.02.2025, 18:20 - 19:50 Uhr |
Dauer | 10 Termine |
Kursort | VHS, Raum 2.14 |
Entgelt | 18,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Nikolaos Georgakis +49 201 88 43215 nikolaos.georgakis@vhs.essen.de |
VHS, Raum 2.14
Burgplatz 145127 Essen