Ratgeber für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Das LANUV in Essen
Anmeldung möglich
Am Essener Standort des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) arbeiten Fachleute verschiedener Disziplinen daran, den Schutz von Mensch, Tier und Umwelt in NRW zu verbessern. Schwerpunkt ist die wissenschaftlich fundierte Empfehlung von Maßnahmen zum Klimaschutz sowie zur Anpassung an riskante Folgen des Klimawandels. Ein Beispiel ist die Erstellung eines landesweiten Wärmekatasters, das Informationen zur Wärmeversorgung und zum Wärmebedarf liefert und eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die kommunale Wärmeplanung ist. Bei der Exkursion erhalten wir Einblick in das breite Aufgabenspektrum der Landesbehörde. Daneben erfahren wir, wie das LANUV die eigene Organisation nachhaltiger gestaltet, etwa bei Beschaffung, Dienstreisen oder dem eigenen Energie- und Wärmeverbrauch. Details zu Treffpunkt und Anreise erfahren Angemeldete etwa eine Woche vor dem Termin.
Kursnr. | 251.1D043K |
Beginn | Mi., 04.06.2025, 14:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Anmeldung erforderlich, Ort wird nach der Anmeldung mitgeteilt |
Kursort | Ort wird noch bekannt gegeben |
Entgelt | 0,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Anmeldung erforderlich. Details zu Treffpunkt und Anreise erfahren Angemeldete etwa eine Woche vor dem Termin. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |