Transition Town Essen & Attac – Filmabend mit Gespräch (2teilig): „Sold City – Wenn Wohnen zur Ware wird“
Anmeldung möglich
Der zweite Filmteil „Enteignung statt Miete für die Rendite“ widmet sich dem Prinzip, nach dem große Wohnkonzerne mit der Miete hauptsächlich die Dividenden der Aktionäre finanzieren. Gezeigt wird die Volksinitiative „Deutsche Wohnen & Co.“, die große Wohnungskonzerne enteignen möchte. Der Film blickt wohnungspolitisch auch in Städte anderer Länder, wie z. B. London, wo die Situation für Mieter*innen noch schlimmer ist. Wie schafft es Wien, dass private Investoren 2/3 als geförderte Wohnungen bauen müssen und Mieterinnen und Mieter darin ihr Leben lang sicher sind? Wie macht es ein hochkapitalistisches Land wie Singapur, dass 86 % der Bevölkerung im Kommunalen Wohnbau leben? Wäre dieses System übertragbar? Wo muss neu gedacht werden? Welche Perspektiven ergeben sich dazu hierzulande? (In Kooperation mit dem Bündnis „Grüne Lungen für Essen“)
Kursnr. | 251.1A057N |
Beginn | Do., 12.06.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal) |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Nikolaos Georgakis +49 201 88 43215 nikolaos.georgakis@vhs.essen.de |

VHS, Raum E.11 (Kleiner Saal)
Burgplatz 145127 Essen