Kursdetails
Veranstaltung "Von Trump-Schocks zu Smart-Investments: Finanzstrategien in unsicheren Zeiten – Online-Vortrag" (Nr. 1D171K) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Windows-Systemsicherung: Wie Sie Windows und Ihre Daten sichern und wiederherstellen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Wenn der PC bei einzelnen Funktionen streikt oder gar nicht mehr hochfährt, hilft in den meisten Fällen ein Wiederherstellungsverfahren. Man überschreibt das bestehende Windows mit einem vorher erstellten Systemabbild. In diesem Kurs lernen Sie, wie man das macht. Das Restore-Verfahren, das Windows anbietet, stellt nur den Ursprungszustand wieder her. Alle gespeicherten Daten und alle installierten Anwendungsprogramme wären dann verloren. Für diesen Kurs sollten Sie am besten Ihren eigenen Laptop mitbringen. Wer keinen Laptop hat, kann auf den PCs in unserem EDV-Raum üben.

Im Kurs geht es nicht darum, einzelne Dateien manuell zu sichern, sondern um eine Sicherung des gesamten Systems und u. a. eine automatische, regelmäßig Sicherung einzurichten.

Inhalte:
- Allgemeines zum Konzept der Systemwiederherstellung und Festplattenarchitektur
- Partitionierung
- Systemsicherung
- Wiederherstellung mit einem Bootmedium. Bringen Sie einen USB-Stick mit, um einen
   Notfall-USB-Stick zu erstellen (Größe: mindestens 2 GB)

Vorausgesetzt sind Grundkenntnisse in Windows und der Nutzung eines PCs.
Kleingruppenangebot
Wenn Sie die Schritte direkt am eigenen Laptop durchgehen möchten, bringen Sie bitte Ihren Laptop und eine externe Festplatte oder SSD zur Datensicherung mit. Die Sicherung selbst kann manchmal länger dauern, je nach Laptop und Daten. Wir zeigen Ihnen aber, wie Sie diesen letzten Schritt dann in Ruhe zuhause durchführen.


Kursnr. 252.5A208H
Beginn Mo., 19.01.2026, 17:45 - 20:00 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort VHS, Raum 6.07 (EDV)
Entgelt 39,00 €
Mitzubringen / Materialien Wenn Sie die Schritte direkt am eigenen Laptop durchgehen möchten, bringen Sie bitte Ihren Laptop und eine externe Festplatte oder SSD zur Datensicherung mit.
Zum Üben der Schritte können Sie auch an unseren EDV-Rechnern in der VHS arbeiten.
Kursleitung
Hans Laczny
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Erich Maibaum
  +49 201 88 43218
  erich.maibaum@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Katharina Graner
  +49 201 88 43203
  katharina.graner@vhs.essen.de
©undraw.co
©undraw.co
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.01.2026
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 6.07 (EDV)
Datum
22.01.2026
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 6.07 (EDV)

VHS, Raum 6.07 (EDV)

Burgplatz 1
45127 Essen
Hans Laczny
weitere Kurse

Kurs teilen: