Kursdetails

BU: Die Macht der Stimme: Stimm- und Sprechtraining für Beruf und Alltag

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

"Der Ton macht die Musik!" Ihre Stimme ist das Werkzeug für eine erfolgreiche Kommunikation. Insbesondere ihr Klang und die Deutlichkeit der Artikulation sind sehr entscheidend: Werden Sie als kompetent und aufrichtig angesehen? Glaubt man Ihnen, was Sie sagen? Das wird in diesem Seminar gelernt und praxisnah geübt. Sie erleben den Einfluss der Stimme auf Ihre Persönlichkeit und Ihr Auftreten. Sie trainieren, durch den bewussten Einsatz sprecherischer Mittel (z. B. Tempo, Pausen, Betonung) andere von sich zu überzeugen. Konkret werden wir uns mit Haltung, Atmung, Stimmlage, Artikulation und der Bewältigung von Stresssituationen befassen. Zudem wird gezeigt, wie man seine Stimme pflegt und schont, wenn man viel sprechen muss. Die Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt. Die Dozentin ist Diplom-Sprecherzieherin.

Den Verlaufsplan zu diesem Seminar finden Sie hier!


Kursnr. 232.5C010K
Beginn Di., 13.02.2024, 10:00 - 16:30 Uhr
Dauer 4 Termine
Dauerdetails Kleingruppe 8-10 TN
Kursort VHS, Raum 5.40
Entgelt 147,00 €
Kursleitung
Sara Ruge
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Reimund Evers
  +49 201 88 43202
  reimund.evers@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.02.2024
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Datum
14.02.2024
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Datum
15.02.2024
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Datum
16.02.2024
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Sara Ruge
weitere Kurse

Kurs teilen: