Kursdetails

BU: Gewaltfreie Kommunikation - Intensivkurs für Fortgeschrittene

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg ist ein bewährtes, humanistisches Konzept zur Förderung friedlicher Kommunikation in beruflichen, politischen und privaten Kontexten. Diese Fortbildung richtet sich an Interessierte, die bereits über theoretische Grundkenntnisse und erste Erfahrungen in der Anwendung verfügen. Der Schwerpunkt liegt stets auf praktischen Übungen anhand lebensnaher Fälle. Nach einer kurzen Auffrischung von Basics der GfK werden folgende Themen behandelt: Wirkung der inneren Haltung auf Gedanken und Verhalten, Chancen und Hindernisse der Nutzung von GfK im Alltag, Bearbeiten von sogenannten Glaubenssätzen, Konflikte als Potential zum persönlichen Wachstum, Stellenwert von Selbstempathie. Die intensive Auseinandersetzung mit der inneren Haltung sowie Selbsterfahrung und Selbstreflexion erweitern Ihre Fähigkeit mit Alltagskonflikten angriffsfrei umzugehen. Wertschätzung, Akzeptanz und Selbstwirksamkeit sich und den anderen gegenüber bilden dabei das Grundgerüst. Durch vielfältige praktische Übungen steigern Sie Ihre Gelassenheit und Handlungskompetenz in schwierigen Gesprächssituationen. Die Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt. Die Dozentin ist zertifizierte Mediatorin, GFK-Trainerin, Coach und psychologische Beraterin.

Den Verlaufsplan zu diesem Seminar finden Sie hier!


Kursnr. 232.5C056K
Beginn Mo., 16.10.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer 5 Termine
Dauerdetails Mo-Do 9:30-17 Uhr, Fr 9:30-15 Uhr, 8-12 TN, inkl. Teilnahmebescheinigung
Kursort VHS, Raum 5.40
Entgelt 196,00 €
Mitzubringen / Materialien Montag bis Donnerstag je 9.30 bis 17.00 Uhr
Freitag 9.30 bis 15.00 Uhr
Kursleitung
Zelal Kisin
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Reimund Evers
  +49 201 88 43202
  reimund.evers@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Datum
17.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Datum
18.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Datum
19.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Datum
20.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Zelal Kisin
weitere Kurse

Kurs teilen: