Online-Marketing (Bildungsurlaub)
Anmeldung möglich
Online-Marketing ist für Unternehmen heutzutage überlebensnotwendig. Dabei sollte die Strategie zum Unternehmen passen. Die Coronakrise hat uns allen noch einmal verdeutlicht, wer konkurrenzfähig bleiben will, muss online vertreten sein.
In diesem Kurs erlernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre eigene digitale Marketing-Strategie entwickeln und diese auch gewinnbringend umsetzen. Dafür ist kein großes Werbebudget erforderlich, es gibt mittlerweile genug Möglichkeiten, die sich kostenfrei nutzen lassen.
Zu den Kursinhalten zählen neben den unterschiedlichen Vermarktungswegen auch die Analyse Ihrer Websitebesucher und Ihrer favorisierten Zielgruppe sowie Möglichkeiten zur Monetarisierung Ihrer Webpräsenz. Egal ob Online-Shop, Firmenpräsenz oder Hobby-Blog, dieser Kurs hilft jedem, seine digitale Popularität zu steigern und seine Besucherzahlen zu vervielfältigen. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, in Praxiseinheiten live an ihren Webprojekten zu arbeiten oder bekommen kostenfrei ein Demo-System gestellt, um das vermittelte Wissen praxisnah umzusetzen. So werden aufkommende Fragen von Teilnehmenden direkt beantwortet und eine gewinnbringende individuelle Einzelbetreuung möglich.
Inhaltliche Aspekte:
verschiedene Vertriebswege und Methoden
Marketing-Strategien entwickeln
individuelle Wunschthematiken der Teilnehmenden
Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen in Live oder Demo-Projekten
Funktionsweise von Suchmaschinen
Suchmaschinenmarketing (Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung)
inhaltliche Website-Optimierung, wird durch eine größere Praxiseinheit ergänzt
Hier finden Sie den passenden Ablaufplan zum Bildungsurlaub (bitte klicken)
Auf der Homepage der Bezirksregierung Düsseldorf finden Sie den Nachweis, dass die Volkshochschule Essen anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung ist:
http://www.brd.nrw.de/schule/privatschulen_sonstiges/Weiterbildung/AWbG.html
Kursnr. | 222.5A580H |
Beginn | Mo., 12.12.2022, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 5 Tage |
Kursort | VHS, Raum 5.37 (EDV) |
Entgelt | 199,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |
VHS, Raum 5.37 (EDV)
Burgplatz 145127 Essen