Kursdetails

Bildervortrag: Der unbekannte Norden Griechenlands

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Griechenland ist nicht nur blauweiße Postkartenidylle, die bekannt wurde durch die malerischen Bilder der Kykladen. Der unbekannte Nordosten Griechenlands von Makedonien bis Thrakien mit seinen Naturschutzgebieten rund um den Nestos und seinem Rhodopengebirge, welches sich sanft an der Grenze zu Bulgarien in die Landschaft schmiegt, lädt zu Entdeckungstouren ein. Abseits der ausgetretenen Pfade gibt es viel zu entdecken, sei es atemberaubende Natur oder die ersten Spuren des Apostel Paulus in Europa, wo er die erste Christin Europas in Lydia taufte. Die dünn besiedelte Gegend im Nordosten Griechenlands auf dem Sprung zum Orient mit ihren vielen Düften, Sprachen, Dialekten, Kirchen und Minaretten versuchte Maria Laftsidis-Krüger in Bildern einzufangen.

Die Referentin ist Buchautorin und laut Selbstauskunft leidenschaftliche "Halbgriechin". Sie erblickte 1964 mitten im Ruhrpott das Licht der Welt. Der Vater, ein stolzer Makedone aus einem kleinen Dorf zwischen Kavalla und Drama; die Mutter, eine waschechte Ruhrpöttlerin. So wuchs Maria Laftsidis-Krüger zwischen zwei Kulturen und zwei Welten immer wieder pendelnd zwischen dem Ruhrpott und Nordgriechenland auf.

In Kooperation mit dem Deutsch-Griechischen Studienclub an der VHS Essen.


Kursnr. 231.2B016N
Beginn Di., 28.03.2023, 18:40 - 20:10 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Raum 5.40
Entgelt 8,00 €
Kursleitung
Bärbel Maria Laftsidis-Krüger
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Nikolaos Georgakis
  +49 201 88 43215
  nikolaos.georgakis@vhs.essen.de
Impressionen aus Maronia im Nordosten Griechenlands (c) Maria Laftsidis-Krüger
Impressionen aus Maronia im Nordosten Griechenlands (c) Maria Laftsidis-Krüger
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
18:40 - 20:10 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Bärbel Maria Laftsidis-Krüger
weitere Kurse

Kurs teilen: