Effektives Arbeiten im Homeoffice - Onlineworkshop -
Anmeldung möglich
Der Begriff Homeoffice rückt immer stärker in den Fokus. In der Regel ist eine ungewollte Ablenkung von geplanten beruflichen Aufgaben in einem privaten Umfeld wesentlich höher. Dieser Workshop sieht das Selbst- und Arbeitsplatzmanagement ganzheitlich. Die Chancen für effektives Arbeiten im Homeoffice sind erstaunlicherweise oftmals größer als im auswärtigen Büro - wenn man bestimmte Dinge berücksichtigt und die richtigen Tools einsetzt.
Die insgesamt vier rund 1,5-stündigen Kurstage bestehen aus interaktiven Inhalten. Jeweils zum Ende eines Abschnitts bekommen die Teilnehmenden eine individuelle Aufgabenstellung, die bearbeitet bzw. trainiert werden kann. Sie erhalten - sofern gewünscht - hierfür ein Feedback der Moderation. Die Ergebnisse und Erfahrungen können auch zu Beginn der jeweils folgenden Kurseinheit mit allen Teilnehmenden besprochen werden, da sich aus individuellen Erarbeitungen oftmals interessante Aspekte für andere ergeben können.
Inhalte:
Was bei der Einrichtung beachtet werden sollte
Die richtige Struktur
Tipps für den Workflow
Motivation schaffen und erhalten
Für immer ein aufgeräumter Schreibtisch
Rechtliche Stolperfallen bei der Arbeit im Homeoffice
Der Kurs wird mit der vhs.cloud-Plattform begleitet. Sollte es Schwierigkeiten in der Verbindung geben, wird auf Zoom umgestiegen.
Kursnr. | 222.5A412H |
Beginn | Do., 20.10.2022, 10:00 - 11:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | virtueller Kursraum |
Entgelt | 45,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Der Kurs findet über Zoom statt. Den Link dazu bekommen Sie ca. 1 Woche vor Kursstart |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |