Einführung in die Programmierung mit JavaScript (Bildungsurlaub)
Anmeldung möglich
JavaScript macht es Programmierneulingen leicht: Ein Texteditor und ein Webbrowser genügen, um JavaScript-Programme zu schreiben und ausführen zu lassen. Schließlich interpretiert jeder moderne Webbrowser diese Programmiersprache und macht aus statischen Webseiten im besten Fall interaktive Anwendungen. Lernen Sie die grundlegenden JavaScript-Befehle und -Strukturen in aufeinander aufbauenden Lektionen kennen und anwenden. Themen: Variablen, Kontrollstrukturen, Funktionen, Objekte, Document Object Model (DOM), Events.
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Programmierinteressierte, die noch keine oder nur wenige Programmiervorkenntnisse haben. HTML- und CSS-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.
Der Kurs wird mit der VHS Essen Moodleplattform begleitet als zentraler Ort für Kursmaterialien und Ankündigungen der Kursleitung. Sie erhalten vor Kursstart weitere Informationen und Zugangsdaten.
Kleingruppenangebot ab 4 Personen
Hier finden Sie den passenden Ablaufplan zum Bildungsurlaub (bitte klicken)
Auf der Homepage der Bezirksregierung Düsseldorf finden Sie den Nachweis, dass die Volkshochschule Essen anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung ist:
https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/sonstiges/arbeitnehmerweiterbildung-bildungsurlaub
Kursnr. | 251.5A630H |
Beginn | Mo., 07.07.2025, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Dauerdetails | inkl. Teilnahmebescheinigung |
Kursort | VHS, Raum 5.38 (EDV) |
Entgelt | 245,00 € |
Mitzubringen / Materialien | HTML- und CSS-Grundkenntnisse sind hilfreich, Programmierkenntnisse sind nicht nötig. Das Entgelt beinhaltet eine Teilnahmebescheinigung. Der Kurs ist als Veranstaltung der Volkshochschule Essen auch als Bildungsurlaub im Rahmen der Arbeitnehmerweiterbildung nach dem AWbG NRW gem. §§ 1 (2-4), 9 (1) zugelassen. Einen detaillierten Ablaufplan finden Sie auf der Kursseite unter www.vhs-essen.de. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |

VHS, Raum 5.38 (EDV)
Burgplatz 145127 Essen