Kursdetails

Fast geschenkt: Vermögensbildung mit staatlichen Zuschüssen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Der Staat bietet eine Reihe von Förderprogrammen für die private Vermögensbildung. Das Grundprinzip ist stets, dass einen Zuschuss erhält, wer freiwillig eigenes Geld auf die Seite legt. Leider kennen viele Menschen diese Programme nicht, verstehen sie nicht, haben keine Lust sich darum zu kümmern oder können wirklich nichts erübrigen. Dabei lohnen sich diese Geldanlagen, insbesondere je früher man damit beginnt. Daher sind sie gerade für junge Leute sehr relevant. Dirk Schrief stellt die staatlichen Förderangebote, ihre jeweiligen Zielgruppen und Voraussetzungen, mögliche Anlageformen und Renditechancen vor. Diskutiert wird zudem die Relevanz der individuellen Wünsche, Ziele und Sparfähigkeit bei der Entscheidung für ein Förderprogramm. Angesprochen sind alle, die sich für Fragen der Geldanlage interessieren. Fachwissen ist nicht erforderlich. Die Inhalte werden allgemeinverständlich vermittelt. Der Referent ist Diplom-Kaufmann und tätig bei der Sparkasse Essen in der Abteilung Kunden- und Produktmanagement.

In unseren Veranstaltungen erfolgen weder individuelle Beratung noch konkrete Produktwerbung. Vielmehr sollen die Teilnehmenden z. B. auf anstehende Beratungsgespräche oder Anlageentscheidungen fachlich vorbereitet werden. Getreu dem Anlagemotto der Investorenlegende Warren Buffett: "Kaufe nur, was du verstehst!"


Kursnr. 231.1D106K
Beginn Do., 04.05.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Raum 5.40
Entgelt 0,00 €
Kursleitung
Dirk Schrief
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Reimund Evers
  +49 201 88 43202
  reimund.evers@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Dirk Schrief
weitere Kurse

Kurs teilen: