Kursdetails

Gemeinwohl-Ökonomie kennenlernen – Wirtschaft ethisch denken

Fast ausgebucht Fast ausgebucht

Die Gemeinwohlökonomie (GWÖ) ist ein alternatives Wirtschaftsmodell. Sie steht für ein wertebasiertes Wirtschaftssystem, dessen Ziel nicht die Vermehrung von Kapital, sondern ein gutes Leben für alle Lebewesen ist. Die GWÖ setzt die Menschenwürde, die Menschenrechte und die ökologische Verantwortung als Gemeinwohlwerte auch in der Wirtschaft um.
Das Konzept der GWÖ wurde von Christian Felber 2010 als Vision eines alternativen Wirtschaftssystems entwickelt und ist heute bereits in 35 Ländern auf vier Kontinenten vertreten.
Bei den Gruppentreffen an jedem 4. Dienstag im Monat möchten wir die verschiedenen Aspekte des Konzepts der GWÖ vorstellen und Ansatzpunkte in und für unsere Stadt finden.

In Kooperation mit der GWÖ-Regionalgruppe Essen


Kursnr. 231.1A010N
Beginn Di., 28.02.2023, 18:20 - 19:50 Uhr
Dauer 4 Termine
Kursort VHS, Raum 1.02
Entgelt 0,00 €
Kursleitung
Ulrike Rittmann
weitere Kurse
Elizabeth Rasche
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Nikolaos Georgakis
  +49 201 88 43215
  nikolaos.georgakis@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.02.2023
Uhrzeit
18:20 - 19:50 Uhr
Ort
VHS, Raum 1.02
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
18:20 - 19:50 Uhr
Ort
VHS, Raum 1.02
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
18:20 - 19:50 Uhr
Ort
VHS, Raum 1.02
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
18:20 - 19:50 Uhr
Ort
VHS, Raum 1.02
Ulrike Rittmann
weitere Kurse
Elizabeth Rasche
weitere Kurse

Kurs teilen: