Gigabytes, RAM, Prozessor & Co.: Begriffe und Technik eines Computers einfach erklärt
Anmeldung möglich
Wie funktioniert ein Computer überhaupt? Wir erklären Ihnen die wichtigsten technischen Grundlagen und Begriffe, um informierte Entscheidungen treffen zu können - egal ob für den Kauf eines neuen Geräts oder einfach aus Neugierde. Im Fokus stehen Sicherheit und Verständnis für die Funktionsweise von Computern.
Themen:
von Bits und Bytes zu Mega-, Giga- und Terabyte
Arbeitsspeicher und RAM und warum sie für die Leistung entscheidend ist
Der Prozessor und die Rechenleistung eines Computers
Speicher und Datenspeicherung
Betriebssysteme und Software
Voraussetzung: Gute Bedienung der eigenen Geräte.
Bringen Sie gerne eigene Geräte mit wie z.B: Laptop und/oder Smartphone.
Wer den alltäglichen Umgang mit Windows und Internet als PC-Neuling erlernen möchte wird in unseren Laptop oder PC Einstiegskursen fündig. Dieser Kurs kann dann eine Ergänzung oder Fortsetzung sein.
Kursnr. | 251.5A126H |
Beginn | Sa., 21.06.2025, 15:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS im Kulturforum, Raum 2.10 |
Entgelt | 18,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Voraussetzung: Gute Bedienung der eigenen Geräte. Bringen Sie gerne eigene Geräte mit wie z.B: Laptop und/oder Smartphone. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |
VHS im Kulturforum, Raum 2.10
Dreiringstr. 745276 Essen