Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung (XB) | Online per Videokonferenz
Anmeldung möglich
Die Kosten- und Leistungsrechnung ist Teil des Rechnungswesens und setzt eine gut organisierte Buchführung voraus. Sie ermittelt das Betriebsergebnis des Unternehmens und erlaubt Aussagen, über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche oder über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte. Der Kurs vermittelt Grundbegriffe und Aufbau der Kostenartenrechnung, den Unterschied zwischen verschiedenen Kostenstellen und verschiedene Abschreibungsmethoden. Sie werden vertraut gemacht mit den Aufgaben der Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung, der Bedeutung der Deckungsbeitragsrechnung und dem Prinzip der Plankostenrechnung als Instrument des Controllings. Anschließend können Sie Kosten und Leistungen aus Werten der Finanzbuchhaltung in die Kostenrechnung übernehmen, Material- und Personalkosten erfassen und bewerten, Abschreibungen ermitteln und interpretieren. Grundwissen der Buchführung wird vorausgesetzt. Den ausführlichen Lernzielkatalog finden Sie unter www.xpert-business.eu. Fachliteratur wird am ersten Termin benannt. Nach dem Kurs können Sie eine Xpert-Business-Prüfung (XB) absolvieren und so ein Zertifikat erhalten. Der Dozent ist Diplom-Kaufmann.
Sie buchen einen Online-Kurs in Form von Videokonferenzen. Die technischen Zugangsdaten senden wir Ihnen rechtzeitig per Mail. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC mit Webcam, Mikrofon und Lautsprechern (alternativ ein Headset), eine stabile Internetverbindung sowie einen ungestörten Arbeitsplatz. Sie lernen in einer Kleingruppe von 6 bis maximal 10 Personen.
Erwerbstätige können mit dem "Bildungsscheck NRW" 50 % des Kursentgelts sparen. Mehr Infos unter Weiterbildungsberatung der VHS Essen oder bei Dr. Reimund Evers (0201 - 88 43 202).
Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer!
Kursnr. | 222.5D332K |
Beginn | Do., 03.11.2022, 18:10 - 21:20 Uhr |
Dauer | 15 Termine |
Kursort | virtueller Kursraum |
Entgelt | 282,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Eine Teilnahmebescheinigung (6 EUR) ist im Entgelt enthalten. Fachliteratur wird am ersten Termin genannt. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |