Lesen und Schreiben für den Alltag- Intensiv Für Menschen mit sehr guten Deutschkenntnissen
Auf Warteliste anmelden
Dieser Kurs richtet sich an deutschsprachige Teilnehmende, die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten trainieren und verbessern möchten. Ziel ist das Lesen und Verstehen längerer Texte sowie das selbstständige Schreiben kurzer Mitteilungen, Notizen und weiterer kleiner Texte, so auch die Beantwortung offizieller Schreiben zu üben und zu verbessern. Da es sich um Kleingruppen handelt, gibt es für die Teilnehmenden die Möglichkeit, erhaltene Schriftstücke im Kurs zu besprechen und mit Hilfe der Dozentin zu beantworten.
Kursnr. | 231.4A100R |
Beginn | Do., 12.01.2023, 12:15 - 14:30 Uhr |
Dauer | 35 Termine |
Kursort | VHS, Raum 5.39 |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Ursula Janisch-Wahl +49 201 88 43105 ursula.janisch-wahl@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Meike Altenkamp +49 201 88 43210 meike.altenkamp@vhs.essen.de |
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.01.2023
Uhrzeit
12:15 - 14:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.39
Datum
16.01.2023
Uhrzeit
12:15 - 14:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.39
Datum
19.01.2023
Uhrzeit
12:15 - 14:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.39
Datum
23.01.2023
Uhrzeit
12:15 - 14:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.39
Datum
26.01.2023
Uhrzeit
12:15 - 14:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.39
Datum
30.01.2023
Uhrzeit
12:15 - 14:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.39
Datum
02.02.2023
Uhrzeit
12:15 - 14:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.39
Datum
06.02.2023
Uhrzeit
12:15 - 14:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.39
Datum
09.02.2023
Uhrzeit
12:15 - 14:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.39
Datum
13.02.2023
Uhrzeit
12:15 - 14:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.39
VHS, Raum 5.39
Burgplatz 145127 Essen