Mein Handabdruck: Aktiv werden für eine nachhaltige Zukunft!
Anmeldung möglich
Ihr CO2-Fußabdruck ist Ihnen zu tief und Sie wollen einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Dafür entwickeln wir gemeinsam kreative Ideen und realistische Maßnahmen. Dabei hilft das konstruktive Konzept des sogenannten Handabdrucks, das von der Umweltorganisation Germanwatch entwickelt wurde. Es fördert Bewusstsein für nachhaltiges Handeln. Es ermutigt und befähigt Menschen dazu, gesellschaftliche Veränderungen aktiv mitzugestalten und Nachhaltigkeit in der Schule, am Arbeitsplatz, im Verein oder in der eigenen Stadt zu verankern. Wir arbeiten praxisnah, mit vielen Beispielen. Wer bereits eine Projektidee hat, kann sie gern mitbringen und den Workshop als Testlabor nutzen. Aber auch wer noch eine Idee sucht, ist hier genau richtig! Im Idealfall nehmen Sie viel Elan und ein persönliches Handabdruck-Vorhaben mit. Einzige Teilnahmevoraussetzung: Neugier für Veränderung! Die Dozentin ist Trainerin und Coach.
Kursnr. | 252.5C266K |
Beginn | Sa., 07.02.2026, 10:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS im Kulturforum, Raum E.10 |
Entgelt | 18,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |
VHS im Kulturforum, Raum 1.10
Dreiringstr. 745276 Essen