Perspektiven: Tendenzen und Trends der Geldanlage für 2023
Anmeldung möglich
Ein bewegtes Anlagejahr geht zu Ende. Wie haben sich externe Schocks wie Corona und der Ukrainekrieg an den Finanzmärkten ausgewirkt? Und was mag uns im neuen Jahr 2023 erwarten? Zwar besitzt auch Joachim Klein keine Glaskugel. Aber er hat Ökonomie- und Chart-Fachleuten gut zugehört: Ausgehend von einer volkswirtschaftlichen Einschätzung wird er mithilfe sogenannter Chart-Diagramme die Verläufe von Aktienkursen darstellen und analysieren. Dabei geht es z.B. darum, wiederkehrende Muster zu finden oder Trends und Trendbrüche zu ermitteln. Diese Informationen können wichtige Entscheidungshilfen für die persönliche Anlagestrategie geben. Der Vortrag befasst sich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch mit dem Thema. Und versucht so einen Blick in das Jahr 2023 zu werfen. Angesprochen sind alle, die sich für Fragen der Geldanlage interessieren. Fachwissen ist nicht erforderlich. Die Inhalte werden allgemeinverständlich vermittelt. Der Dozent ist Sparkassen-Betriebswirt und Mitarbeiter der Abteilung Kunden- und Produktmanagement.
In unseren Veranstaltungen erfolgen weder individuelle Beratung noch konkrete Produktwerbung. Vielmehr sollen die Teilnehmenden z. B. auf anstehende Beratungsgespräche oder Anlageentscheidungen fachlich vorbereitet werden. Getreu dem Anlagemotto der Investorenlegende Warren Buffett: "Kaufe nur, was du verstehst!"
Kursnr. | 222.1D186K |
Beginn | Do., 15.12.2022, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum 5.40 |
Entgelt | 0,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |
VHS, Raum 5.40
Burgplatz 145127 Essen