Supervision für Menschen in pädagogischen und beratenden Arbeitsfeldern
Anmeldung möglich
Supervision reflektiert berufliche Situationen und eröffnet neue Handlungsoptionen. In diesem Kurs lernen Sie die Methode an authentischen Beispielen der Teilnehmenden kennen. Sie erhalten konkrete Ideen zum alternativen Umgang mit schwierigen Klient/-innen, Kund/-innen und Schüler/-innen oder auch Kolleg/-innen und Vorgesetzten. Sie entwickeln unkompliziert und im geschützten Rahmen individuelle Lösungen für vielfältige berufliche Situationen. Das bereichert und weitet den Blick für Chancen. So fördert Supervision - in einer Gruppe - die Selbstfürsorge und die eigene Professionalität. Sie lernen Methoden der kollegialen Beratung kennen und können Sie in Ihren beruflichen Alltag übertragen. Die Dozentin arbeitet als Projektmanagerin und Supervisorin.
Kursnr. | 222.5C088K |
Beginn | Fr., 20.01.2023, 17:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | VHS, Raum 2.04 |
Entgelt | 88,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Der Kurs findet alle 14 Tage statt. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |
VHS, Raum 2.04
Burgplatz 145127 Essen