Zusammenarbeit positiv und produktiv gestalten
Anmeldung möglich
Mit anderen gemeinsam eine Aufgabe zu erfüllen, kann sehr fruchtbar sein und Spaß machen. Wenn jedoch die Bedingungen nicht stimmen, kann auch das komplette Gegenteil eintreten. Der Workshop stellt daher die Faktoren gelingender Kooperation in den Fokus und zeigt, wie man schwierige Klippen gemeinsam umschifft. Denn um Potenziale der Zusammenarbeit nutzen zu können, muss sie gezielt gestaltet werden. Die Kenntnis ihrer Wirk- und Bremskräfte sowie die Fähigkeit, Teamarbeit von der Anbahnung über die Durchführung bis zum Konfliktmanagement zu strukturieren, steigern die Erfolgswahrscheinlichkeit erheblich. Sie erfahren die sozialen Prinzipien, die bei der Zusammenarbeit von Menschen wirken, arbeiten gemeinsam Erfolgsfaktoren heraus und erproben praxiserprobte Tools zur Gestaltung gelingender Arbeitsprozesse. Angesprochen sind alle, die beruflich oder im Ehrenamt oft in Teams arbeiten oder diese moderieren. Die Dozentin ist Diplom-Pädagogin, systemische Beraterin und Coach.
Kursnr. | 232.5D082K |
Beginn | Sa., 28.10.2023, 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | VHS, Raum 4.10 |
Entgelt | 87,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Reimund Evers +49 201 88 43202 reimund.evers@vhs.essen.de |
VHS, Raum 4.09
Burgplatz 145127 Essen