BU: Digitale Fotografie von der Aufnahme bis zur Präsentation
Anmeldung möglich
Dank digitaler Fotografie ist es leichter geworden, technisch akzeptable Fotos zu machen, gleich ob für berufliche oder private Zwecke. Ganz von selbst entstehen die Bilder jedoch noch immer nicht in der gewünschten Qualität. Hier erfahren Sie den Workflow der digitalen Fotografie von der Aufnahme bis zur Präsentation. Sie lernen Elemente digitaler Foto- und Aufnahmetechnik in den Bereichen der Porträt-, Produkt- und Architekturfotografie kennen. Nachdem Fragen der Bildgestaltung erörtert sind, werden Sie während des Kurses unter Anleitung fotografieren und für eine Bildpräsentation die Bilder mit Photoshop bearbeiten. Voraussetzung: Windows-Kenntnisse und eigene DSLR-Kamera, die Sie bitte inklusive Handbuch mitbringen. Im Entgelt sind die Kosten für das Skript und die Nutzung des Video-Tutorials enthalten. Besitzer von Kompakt- und Systemkameras mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten sind auch gern gesehen. Der Intensivkurs ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz von NRW anerkannt.
Kursnr. | 231.2E012R |
Beginn | Mo., 21.08.2023, 09:30 - 16:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | VHS, Raum 6.07 (EDV) |
Entgelt | 264,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Meike Altenkamp +49 201 88 43210 meike.altenkamp@vhs.essen.de |
VHS, Raum 6.07 (EDV)
Burgplatz 145127 Essen