Kursdetails

Studium Culturale kompakt 1: Geschichte - Die Rolle der Frau und bekannte Frauenpersönlichkeiten durch die Geschichte

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Veranstaltung im Rahmen des Studium Culturale kompakt: Unsichtbar? Unverzichtbar! Frauen in Gesellschaft und Kultur

Im Studium Culturale gibt Ihnen die Abteilung Gesellschaft und Kultur einen fundierten und interdisziplinären Überblick über zentrale historische, philosophische, literarische, musikalische und künstlerische Entwicklungen. Das kompakte Format beschäftigt sich in diesem Semester mit Frauen in Gesellschaft und Kultur, - oft unsichtbar gemacht, doch unverzichtbar für deren Entwicklung. Im Fokus stehen kulturelle, gesellschaftliche und politische Perspektiven auf weibliche Sichtbarkeit, Einfluss und Repräsentation im historischen und gegenwärtigen Kontext.

1. Mittwoch, 27.08.2025 18:00 - 20:30 Uhr
GESCHICHTE: Die Rolle der Frau und bekannte Frauenpersönlichkeiten durch die Geschichte

Anmeldung zu den weiteren Einzelterminen:

2. Montag, 01.09.2025 18:00 - 20:30 Uhr
PHILOSOPHIE: Thema folgt


3. Mittwoch, 03.09.2025 18:00 - 20:30 Uhr
LITERATUR: Frauenliteratur vom Barock bis zur Gegenwart


4. Montag, 08.09.2025 18:00 - 20:30 Uhr
MUSIK: Geschichten weiblicher Musikausübung: Vom Virginal bis "Like a Virgin"


5. Mittwoch, 10.09.2025 18:00 - 20:30 Uhr
KUNST: Karrierechancen zwischen Werkstatt, Hof und Akademie: Professionelle Malerinnen vom 16. bis 19. Jahrhundert



Mit der Kursreihe können Sie direkt vergünstigt alle Termine mit nur einer Anmeldung buchen:
https://vhs.link/2522A019G


Kursnr. 252.2B103G
Beginn Mi., 27.08.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Raum 4.03
Entgelt 15,00 €
Kursleitung
Dr. Ulrich Morgenroth
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Lydia Doliva
  +49 201 88 43211
  lydia.doliva@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.08.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.03
Dr. Ulrich Morgenroth
weitere Kurse

Kurs teilen: