Studium Culturale kompakt: Die 1990er - Zwischen Mauerfall und Millennium
Anmeldung möglich
Im Studium Culturale gibt Ihnen die Abteilung Gesellschaft und Kultur einen fundierten und interdisziplinären Überblick über zentrale historische, philosophische, literarische, musikalische und künstlerische Entwicklungen. Das kompakte Format beschäftigt sich in diesem Semester mit einem besonderen Kapitel deutscher Geschichte: der Wendezeit und ihren kulturellen, gesellschaftlichen sowie politischen Dimensionen.
1. Geschichte der DDR 1945 -1991
Mi., 30.04.2025 Geschichte
2. Philosoph*innen und die deutsche Einheit. Ein Überblick.
Mi., 07.05.2025 Philosophie
3. Von der Wende- zur Popliteratur
Mi., 14.05.2025 Literatur
4. Was darf Musik? Einblicke in politische Musik der 1990er
Mi., 21.05.2025 Musik
5. Malerei der Wendezeit: Von der „Leipziger Schule“ zur „Neuen Leipziger Schule"
Mi., 28.05.2025 Kunst
Hier buchen Sie alle Termine der Reihe Studium Culturale kompakt.
Um sich für die einzelnen Termine anzumelden: Klicken Sie oben auf den jeweiligen Termin, dann werden Sie zur Anmeldung weitergeleitet.
Kursnr. | 251.2B102G |
Beginn | Mi., 30.04.2025, 18:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | VHS, Raum 4.03 |
Entgelt | 60,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Lydia Doliva +49 201 88 43211 lydia.doliva@vhs.essen.de |
VHS, Raum 4.03
Burgplatz 145127 Essen