Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Kursdetails
Veranstaltung "Konfliktmanagement - konstruktiv mit Konflikten umgehen" (Nr. 5D088K) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Spanisch- Konversation im Sommer (Niveau A 2.1/A2.2)

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Die Sonne strahlt schon und die VHS geht in die Sommerferien. Spanisch können Sie aber trotzdem weiter bei uns lernen, denn wir haben einen neuen Online- Konversationskurs eingerichtet. So bleiben Sie sprachlich fit!
Die Themen im Kurs reichen vom Urlaub und Reiseerfahrungen über Freizeit und Hobbies, Restaurants, Gesundheit, Umwelt, Tiere, Einkaufen und Technik. Auch die Wünsche der Teilnehmenden werden mit einbezogen. Das Material erhalten Sie im Kurs. Ihr Sprachniveau sollte etwa bei A2 liegen, damit Sie gut mitarbeiten können.
Für den Kurs nutzen wir die Konferenzplattform Zoom und der Kurs mit der VHS- Lernplattform Moodle begleitet.


Kursnr. 251.4S792M
Beginn Mo., 07.07.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Dauer 6 Termine
Kursort virtueller Kursraum
Entgelt 40,00 €
Kursleitung
Maria Gómez Otero
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen

  
  
Inhaltliche Beratung Heike Reintanz-Vanselow
  +49 201 88 43222
  heike.reintanz@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.07.2025
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
14.07.2025
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
21.07.2025
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
28.07.2025
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
04.08.2025
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
virtueller Kursraum
Datum
11.08.2025
Uhrzeit
17:30 - 18:30 Uhr
Ort
virtueller Kursraum

virtueller Kursraum


Maria Gómez Otero
weitere Kurse

Kurs teilen: