
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Ländervortrag: Wunderschönes Europa: Cornwall und die Provence
Anmeldung möglich
Fernsehserien, Reiseführer und Dokumentationen haben sie oft beschworen: die beeindruckende Schönheit der Provence und Cornwalls. Am Mittelmeer und am Golfstrom gelegen sind beide bekannt für faszinierende Landschaften, blühende Gärten und verwinkelte, romantische Dörfer. Begleiten Sie die Reisejournalistin Anuschka Dinter-Mathei auf eine Reise durch diese berühmten Gebiete Europas. In ihrem persönlichen und humorvollen Vortrag berichtet sie von duftenden Lavendelfeldern, der Legende um König Artus und hat viele Tipps für alle, die noch dorthin reisen wollen, in petto. Denn Vorsicht: Am Ende des Abends ist das Fernweh sicherlich geweckt!
Kursnr. | 252.2B004N |
Beginn | Do., 22.01.2026, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Dauerdetails | Abendkasse |
Kursort | VHS, Raum U.01 (Großer Saal) |
Entgelt | 9,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Nikolaos Georgakis +49 201 88 43215 nikolaos.georgakis@vhs.essen.de |
VHS, Raum U.01 (Großer Saal)
Burgplatz 145127 Essen