Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Kursdetails
Veranstaltung "60 plus Englisch B1.2" (Nr. 4G734E) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Ukulele für Anfänger/-innen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Entertainer wie Stefan Raab und Götz Alsmann haben sie immer bei sich, auf Hawaii begrüßt sie uns musikalisch: die Ukulele. Dabei ist das Instrument nicht nur klein und witzig, sondern auch noch preiswert, leicht zu lernen und für so manche Überraschung gut. Wenn Sie beim Kauf eines Instrumentes Hilfe wünschen, melden Sie sich bitte 5-6 Wochen vor dem Workshop-Termin unter der Nummer: 0170 366 444 7. Ein Leihinstrument wird nicht gestellt. Im Kursentgelt ist ein Begleitbuch im Wert von 9 € als Lernmittelgebühr einberechnet.
Weitere Informationen: www.michaelvoelkel.de.


Kursnr. 252.2G280G
Beginn So., 28.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Dauerdetails Kleingruppe
Kursort VHS, Raum 4.02
Entgelt 55,00 €
Mitzubringen / Materialien Wenn Sie beim Kauf eines Instrumentes Hilfe wünschen, melden Sie sich bitte 5-6 Wochen vor dem Workshop-Termin unter der Nummer: 0170 366 444 7.

Ein Leihinstrument wird nicht gestellt.

Im Kursentgelt ist ein Begleitbuch im Wert von 9 € als Lernmittelgebühr einberechnet. Wer das Buch bereits hat: Bitte bei der Anmeldung Bescheid geben.
Kursleitung
Michael Völkel
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Angelia Hohloch
  +49 201 88 43212
  angelia.hohloch@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Lydia Doliva
  +49 201 88 43211
  lydia.doliva@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.09.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.02
Michael Völkel
weitere Kurse

Kurs teilen: