
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
3D-Druck - alles, was Sie für den Einstieg wissen müssen
Fast ausgebucht
Wie funktioniert ein 3D-Drucker eigentlich und worauf muss man beim 3D-Druck achten? Von der Einrichtung des Druckers bis zur Feinabstimmung der Druckeinstellungen bietet dieser Kurs eine umfassende Einführung.
Egal ob Sie Anfänger/in sind oder vielleicht schon kurz vor dem Kauf stehen, Sie werden im Kurs Gelegenheit haben, einen Drucker, verschiedenes Material sowie mögliche Software unter die Lupe zu nehmen und auszuprobieren.
Auswahl und Einrichtung des 3D-Druckers
Einführung in den 3D-Druck
Arten von 3D-Druckern
Materialien und Software
Grundlagen des 3D-Designs
Praktischer 3D-Druck und Druckeinstellungen
3D-Modelle finden und anpassen
Slicing und Druckvorbereitung
Praktische Druckübungen
Post-Processing und Nachbearbeitung
Kursnr. | 251.5A476H |
Beginn | Sa., 10.05.2025, 10:00 - 15:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | VHS im Kulturforum, Raum 1.11 (Saal) |
Entgelt | 55,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Bitte bringen Sie einen eigenen Laptop mit, um die ersten Softwareschritte direkt vor Ort ausprobieren zu können. Bitte laden Sie vorab die kostenlose Software Bambu Studio herunter. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |

VHS im Kulturforum, Raum 1.11 (Saal)
Dreiringstr. 745276 Essen