Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Kursdetails

3D-Druck zum Ausprobieren

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Wer schon immer mal wissen wollte, wie ein 3D-Drucker aussieht und wie der 3D-Druck funktioniert, ist hier richtig.
Unser Kursleiter Herr Stamenkovic erklärt und zeigt die Basics zum Druck(er), Material und der Software. Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren.

Wer das Thema gerne umfassender entdecken möchte wir in unserem 3D-Druck Workshop 251.5A276H fündig.
HIER zu finden.


Kursnr. 252.5A476H
Beginn Sa., 29.11.2025, 16:00 - 18:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Raum 4.09
Entgelt 15,00 €
Kursleitung
Stanislav Stamenkovic
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Erich Maibaum
  +49 201 88 43218
  erich.maibaum@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Katharina Graner
  +49 201 88 43203
  katharina.graner@vhs.essen.de
©shutterstock
©shutterstock
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.11.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.09
Stanislav Stamenkovic
weitere Kurse

Kurs teilen: