Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Kursdetails

Ausbildung in Mediation – Informationsabend

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur freiwilligen, konstruktiven Beilegung von Konflikten. Es ist auch als Option zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung gesetzlich geregelt. Mediationsverfahren werden in juristischen, betrieblichen und privaten Zusammenhängen immer häufiger angewendet. Damit steigt der Bedarf an qualifizierten Mediator/-innen. Die VHS bietet ab April 2026 erneut eine Ausbildung an. Sie ist abgestimmt auf die gesetzlichen Anforderungen. Angesprochen sind alle, die ihre Konfliktkompetenz verbessern und diese privat oder beruflich nutzen wollen. Vermittelt werden theoretische und praktische Grundlagen der Mediation, Interventionsmethoden aus den Bereichen Kommunikation und Psychologie sowie Gruppendynamik und Organisationsentwicklung. An diesem Abend erfahren Sie weitere Details und lernen die Dozentin Sabine Sauerborn kennen.


Einen Artikel zu diesem Kurs finden Sie hier!


Kursnr. 252.5C493K
Beginn Mi., 14.01.2026, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Dauerdetails Anmeldung erforderlich
Kursort VHS, Raum 5.40
Entgelt 0,00 €
Kursleitung
Sabine Sauerborn
weitere Kurse
Dr. Reimund Evers
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Reimund Evers
  +49 201 88 43202
  reimund.evers@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Sabine Sauerborn
weitere Kurse
Dr. Reimund Evers
weitere Kurse

Kurs teilen: