Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Kursdetails

Beruflich orientieren, mit Methode! In Kooperation mit der Beratungsstelle für Berufstätige der Arbeitsagentur Essen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Sie möchten Ihre berufliche Zukunft sichern? Sie streben eine andere Tätigkeit an? Sie wollen sich weiterbilden und haben Fragen zu Fördermöglichkeiten? Sie haben beruflich pausiert und planen Ihren Wiedereinstieg? Dann sind Sie hier richtig! Die Fachleute der Agentur für Arbeit erklären, wie das geht! Sie zeigen, welche Recherchemöglichkeiten es gibt, wie Sie zufriedener im Job werden und mit welchen Methoden Sie den Veränderungsprozess in Ihren Alltag integrieren. - Nach der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit mit den Beraterinnen und Beratern im Café der VHS noch in einen freien Austausch zu gehen.


Kursnr. 251.5C065K
Beginn Mo., 28.04.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Dauerdetails Anmeldung erforderlich
Kursort VHS, Raum 1.02
Entgelt 0,00 €
Kursleitung
Sven Lehmann
weitere Kurse
Sergius Bernhardt
weitere Kurse
Anke Koller
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Reimund Evers
  +49 201 88 43202
  reimund.evers@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.04.2025
Uhrzeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 1.02
Sven Lehmann
weitere Kurse
Sergius Bernhardt
weitere Kurse
Anke Koller
weitere Kurse

Kurs teilen: