
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Die Macht des Teilens: Warum Open Source unsere Zukunft prägt
Anmeldung möglich
Die zunehmende Relevanz von Open Source Software prägt zahlreiche Bereiche unseres digitalen Lebens und wirkt weit über die Technik hinaus. Dieser Vortrag bietet eine fundierte Einführung in das Thema, beleuchtet die wichtigsten Vorteile sowie mögliche Risiken und erklärt die Vielfalt der zugrunde liegenden Lizenzmodelle.
Wer steckt hinter Open Source Software? Warum ist sie wichtig für unsere Gesellschaft und wie trägt diese Software zur Erreichung der „17 Ziele der Vereinten Nationen“ bei?
Ein Ausblick auf die zukünftige Bedeutung und Entwicklung rundet den Vortrag ab.
Kursnr. | 252.5A092H |
Beginn | Mi., 28.01.2026, 18:00 - 19:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Raum 1.02 |
Entgelt | 9,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |
VHS, Raum 1.02
Burgplatz 145127 Essen