
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Effizientes Dateimanagement
Anmeldung möglich
Effizientes Dateimanagement ist eine grundlegende Fähigkeit, um den digitalen Alltag zu erleichtern und Arbeitsabläufe zu optimieren. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Dateien systematisch organisieren, benennen und sichern können, um jederzeit den Überblick zu behalten. Von der Strukturierung von Ordnern über die Nutzung von Suchfunktionen bis hin zu Backup-Strategien: Praxisnahe Tipps und Tools helfen Ihnen, Zeit zu sparen und Datenverlust zu vermeiden. Ideal für alle, die ihre digitale Ablage vereinfachen und den Umgang mit großen Datenmengen verbessern möchten.
Voraussetzungen: PC Grundlagen z. B. Öffnen, Speichern, Verschieben von Dateien. Der Kurs richtet sich an Personen mit ersten Erfahrungen am Computer, die ihre Kenntnisse im Bereich Dateiorganisation gezielt ausbauen möchten.
Kursnr. | 252.5A210H |
Beginn | Fr., 21.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | VHS, Raum 5.38 (EDV) |
Entgelt | 40,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Sie können die Laptops in unserem Raum (Win11) verwenden oder Ihr eigenes Gerät mitbringen. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Erich Maibaum +49 201 88 43218 erich.maibaum@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Katharina Graner +49 201 88 43203 katharina.graner@vhs.essen.de |

VHS, Raum 5.38 (EDV)
Burgplatz 145127 Essen