
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
English Conversation B2/C1 - Online Course with Zoom!
Anmeldung möglich
If you want to improve your spoken English (or just want to make sure you don't lose your language skills) and score over 80 per cent in the B2 Placement Test on www.vhs-essen.de/einstufung, this course is right for you!
Newspaper and magazine articles will form the basis for discussions of topical and often controversial subjects involving Britain, America and other English-speaking countries, their history, culture, politics and literature.
You will need to provide an email-address so that the texts under discussion can be sent to you in advance. You will be expected to prepare for course sessions in order to maximise speaking time!
Sollte einmal ein Kurs ausgebucht sein, melden Sie sich trotzdem an. So werden Sie auf die Warteliste aufgenommen. Sollte es genügend Nachfrage geben, werden wir Alternativangebote einrichten!
Kursnr. | 251.4G648E |
Beginn | Mi., 26.02.2025, 17:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 15 Termine |
Kursort | virtueller Kursraum |
Entgelt | 113,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Die Zugangsdaten für die Videokonferenzen werden Ihnen kurz vor Beginn des Kurses per E-Mail zugesandt! |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Ursula Janisch-Wahl +49 201 88 43105 ursula.janisch-wahl@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Sophia Schmidt +49 201 88 43220 sophia.schmidt@vhs.essen.de |