
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Exkursion: Internationale Tier- und Pflanzenwelt am Baldeneysee
Anmeldung möglich
Der Baldeneysee, ein in den 1930er Jahren entstandener Stausee der Ruhr, ist nicht nur ein beliebter Erholungsort, sondern er bietet auch einer artenreichen Natur genügend Raum. Zu vielen einheimischen Stauden - vom Schilf über den Blutweiderich bis hin zu den Laichkräutern - gesellen sich Pflanzen aus allen Kontinenten. Der Artenreichtum erstreckt sich dabei von der asiatischen Herkulesstaude über die nordamerikanischen Goldruten bis hin zu einem südafrikanischen Greiskraut. Genauso international ist die Tierwelt. Auch hier haben sich Neubürger aus anderen Kontinenten, wie die Kanadagans, die Nilgans, Schmuckschildkröten und Kamberkrebse ausgebreitet.
Kursnr. | 252.3E030B |
Beginn | Sa., 04.10.2025, 10:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Ort wird noch bekannt gegeben |
Entgelt | 14,00 € |
Mitzubringen / Materialien | TREFFPUNKT: E-Kupferdreh, Details bei Anmeldung |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |