
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Exkursion: Marmelade, Gelee und Tee - Schmackhaftes vom Mechtenberg
Anmeldung möglich
Holunderbeeren, Hagebutten, Schlehen, Quitten, Bucheckern und alte, längst vergessene Apfelsorten wie Rheinischer Bohnenapfel, Biestfelder Rennette, Rheinische Schafsnase, Grünapfel und gelber Edelapfel bieten einen köstlichen Gaumenschmaus. Man muss sich nur ein wenig auskennen. Was ist giftig und was ist genießbar? Das Erkennen der wichtigsten Arten, auch im Unterschied zu den giftigen Arten, sowie die Verwendung und Verarbeitung werden bei dieser Exkursion um den Mechtenberg vermittelt. Dazu gibt es einige Rezepte unserer heimischen Leckereien.
Kursnr. | 252.3C220B |
Beginn | Do., 11.09.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Ort wird noch bekannt gegeben |
Entgelt | 14,00 € |
Mitzubringen / Materialien | TREFFPUNKT: E-Kray, Details bei Anmeldung |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Gabriele Ojstersek +49 201 88 43206 gabriele.ojstersek@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Dr. Björn Mastiaux +49 201 88 43200 bjoern.mastiaux@vhs.essen.de |
