Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.

Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.

Kursdetails

Ganzheitliches Gedächtnistraining: Bleiben Sie geistig fit! Ab 50 Jahre – Grundkurs

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Wer rastet, der rostet! Was für den Körper die Bewegung, ist für das Gehirn das Training aller geistigen Fähigkeiten wie Konzentration und Merkfähigkeit. Nur durch dauerhaftes Nutzen unserer geistigen Fähigkeiten können wir unser "wundervolles Denkorgan" fit halten und verbessern. Dies kommt unserem Berufsalltag, aber auch unserer allgemeinen Lebenszufriedenheit zugute. Freude und Spaß sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass wir etwas über einen längeren Zeitraum tun. Also: kein Leistungs- und Konkurrenzdruck, sondern ein spielerischer Umgang mit verschiedensten Übungen, die fördern und neugierig machen. Für Personen mit einer diagnostizierten Demenz ist das Angebot jedoch nicht geeignet. Der Grundkurs schließt an den Einführungskurs an, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.


Kursnr. 252.3A042B
Beginn Mi., 05.11.2025, 10:45 - 12:15 Uhr
Dauer 9 Termine
Kursort VHS, Raum 4.11
Entgelt 66,00 €
Kursleitung
Winfried Keul
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Gabriele Ojstersek
  +49 201 88 43206
  gabriele.ojstersek@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Björn Mastiaux
  +49 201 88 43200
  bjoern.mastiaux@vhs.essen.de
Ein Mann mit grauem Bart, Brille und blauem Jeanshemd schlägt sich mit der flachen Hand auf die Stirn und reißt den Mund auf, als habe er gerade eine Erkenntnis gehabt. Er steht vor einem neutralen blauen Hintergrund.
Foto: Krakenimages.com / shutterstock
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Datum
03.12.2025
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Datum
10.12.2025
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Datum
14.01.2026
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Datum
21.01.2026
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Datum
28.01.2026
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
VHS, Raum 4.11
Winfried Keul
weitere Kurse

Kurs teilen: